Auf Yachten mit flexiblen 7/8 oder 3/4 Riggs kommen vorwiegend Semi-Fullbatten-Großsegel zum Einsatz. Ebenfalls bewährt haben sich diese Lattenkombinationen auf Booten mit Top oder 9/10 Riggs, die vorwiegend auf Leichtwetter Binnenseen gesegelt werden.
Vorteile:
Vorteile:
- Die Semi-Fullbatten-Kombination erlaubt es vollere Segel zu designen. Flexible, moderne 7/8 oder 3/4 Takelungen haben viele Trimmmöglichkeiten, welche bei Top und 9/10 Riggs fehlen, um das Großsegel je nach Anforderung voll oder flach zu trimmen.
- Bessere Leichtwetter Eigenschaften
- Leichter zu trimmen, da die verminderten Fullbatten das Segel nicht so statisch machen.
- Ein eventuell auftretenden Gegenbauch im volleren Großsegel bei stärkerem Wind invertiert die untere Segellatte nicht.
- Eine diagonale Faltenbildung bei Super Leichtwetter im unteren Segelteil wird vermieden.
- Gewichtsersparnis
- Es werden weniger teure Lattenrutscher benötigt.