Informationen

Vorsegel

Egal ob Fock, Genua 3 oder Top-Drifter, wir haben für Sie das richtige Segel im Angebot. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Segeltuchen und Schnitten das für Sie ideale Vorsegel aus.
Unsere Vorsegel sind in folgenden Varianten erhältlich:
Hier können Sie sich über die Produktvarianten informieren:

Genua 3 Fock

Genua III und Fock sehen auf den ersten Blick gleich aus. Charakteristisch für beide Segel ist das kurze, bis zum Mast reichende Unterliek (ca. 100%-110% LP), sowie ein langes Vor- und Achterliek.

Sieht man aber genauer hin, wird man feststellen dass die Genua III aus deutlich festerem, schwerem Tuch gefertigt wird, als die Fock. Die Genua III kommt dann zum Einsatz, wenn die Genua I und Genua II Ihre Yacht zu stark krängen und zu viel Abwinde in Ihr Großsegel leiten. Sie ist für Winde über 20 Knoten geschnitten und hat ein deutlich flacheres Profil, als die anderen größeren Vorsegel. Ebenso liegt, entsprechend zur höheren Windstärke, der tiefste Punkt des Profils weiter vorne. Der Segelanschnitt ist damit runder und hilft Ihnen Ihre Yacht bei Welle einfacher an der Windkante zu steuern.

Focks hingegen sind Allroundsegel und finden bei modernen Yachten, aber auch auf Booten, die mit einer Selbstwendeschiene ausgerüstet sind, Verwendung. Bei vielen modernen Yachtkonstruktionen ist es nicht mehr möglich große weit überlappende Genuas zu setzen. Lange stark gepfeilte Salinge und ganz außen an der Bordwand befestigte Oberwanten machen dies unmöglich.
Hier kommen vermehrt schlanke, hohe und sehr effektiv geschnittene Focks mit geringer Überlappung zum Einsatz. Sie können weiter innen geschotet werden und erlauben einen kleineren Anstellwinkel. Ihre Yacht läuft dadurch höher am Wind.
Die Profilierung einer Fock hat nichts mit den flachen Genua III Profilen gemeinsam. Viel mehr ähnelt sie denen einer Allround Genua. Zum Erzielen maximaler Segelfläche kann das Achterliek der Fock gerade geschnitten oder sogar positiv überrundet werden. Einen sauberen Stand gewährleisten Latten im Achterliek. Parallel zum Vorliek angeordnet, ermöglichen sie es die Fock um das Vorstag aufzurollen.

Code Zero

Zum Whitbread Round the World Race wurde erstmals ein neu entwickeltes asymmetrisches Segel für spitze Raumschotskurse, “Code Zero” genannt, eingesetzt. Seit damals gehört der “Code Zero” als Segel für einen vielseitigen Einsatzbereich zu der etablierten...

Rollreffgenua

Rollreffgenuas sind einfach zu trimmen und ein Sicherheitsfaktor für jedes Boot. FRITZ-SEGEL beschäftigt sich seit Langen mit der Herstellung von Rollreffgenuas aller Größen, Ausführungen und Einsatzbereiche. Diese Segel müssen unter allen Umständen halten und immer...

Genua 3 Fock

Genua III und Fock sehen auf den ersten Blick gleich aus. Charakteristisch für beide Segel ist das kurze, bis zum Mast reichende Unterliek (ca. 100%-110% LP), sowie ein langes Vor- und Achterliek. Sieht man aber genauer hin, wird man feststellen dass die Genua III aus...

Genua 1+2

Die Genua I wird auf sehr vielen Yachten als Standard Vorsegel benutzt. Sie überlappt den Mast, wird außerhalb der Salinge geschotet und hat meist ein LP-Maß von 150% - 160%. Unabhängig von der Takelung erstreckt sich das Genua I Vorliek immer über die gesamte...

Top Drifter

Speziell auf Leichtwetterevieren sind Top Drifter ein besonders beliebtes Vorsegel für Yachten. Bei Winden bis ca. 10 Knoten AWS bringt die, im Masttop frei gesetzte große leichte Genua, eine deutliche Vergrößerung der Segelfläche und damit einen enormen...