Informationen

Vorsegel

Egal ob Fock, Genua 3 oder Top-Drifter, wir haben für Sie das richtige Segel im Angebot. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Segeltuchen und Schnitten das für Sie ideale Vorsegel aus.
Unsere Vorsegel sind in folgenden Varianten erhältlich:
Hier können Sie sich über die Produktlinien informieren:

Top Drifter

Speziell auf Leichtwetterevieren sind Top Drifter ein besonders beliebtes Vorsegel für Yachten. Bei Winden bis ca. 10 Knoten AWS bringt die, im Masttop frei gesetzte große leichte Genua, eine deutliche Vergrößerung der Segelfläche und damit einen enormen Geschwindigkeitszuwachs auf Amwind- und Halbwindkursen. Selbst sehr träge Yachten werden lebendig! Die Amwind gesegelte Höhe ist die Gleiche wie bei einer Genua I. Eine Rollvorrichtung in Verbindung mit dem Doppelseilvorliek macht Setzen, Bergen und Wenden einfach.
Bitte verwechseln Sie den Topdrifter nicht mit einem Code Zero.

Der Code Zero wurde für das Whitbread Round the World Race entwickelt und wird als Spinnaker vermessen. Er deckt eine Lücke in der Segelgarderobe ab, die entsteht, wenn bei relativ wenig Wind leicht vom Am-Wind-Kurs abgefallen werden soll. Genuas sind bei wenig Wind zu klein und bringen zu wenig Vortrieb, für Gennaker ist der Winkel zum Wind aber noch zu spitz.

In-Mast-Rollgroßsegel

Auf Charteryachten, sowie auf Yachten deren Eigner in erster Linie Wert auf Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit legen, hat sich das In-Mast Rollgroßsegel mit durchgehenden senkrechten Latten parallel zum Mast, zunehmend etabliert. Die Bedienung ist einfach und...

Square-Head

Square Head Segel mit einer Kombination aus Fullbatten und Leechbatten kommen nur im Regatta Sektor zur Anwendung. Bedingt durch den breiten Segelkopf ist es nicht möglich das Rigg durch ein Achterstag abzusichern und/oder zu trimmen. Das Square Head Großsegel kann...

Fullbatten

Fullbatten-Großsegel in dieser Ausführung eignen sich bestens für Top, oder 9/10 getakelte Fahrten-Yachten auf Binnenseen oder Offshore. Vorteile: Je nach Größe der Yacht verwendet man 4 oder 5 durchgehende Latten, welche dem Segel ein flaches, sehr effizientes,...

Semi-Fullbatten

Auf Yachten mit flexiblen 7/8 oder 3/4 Riggs kommen vorwiegend Semi-Fullbatten-Großsegel zum Einsatz. Ebenfalls bewährt haben sich diese Lattenkombinationen auf Booten mit Top oder 9/10 Riggs, die vorwiegend auf Leichtwetter Binnenseen gesegelt werden. Vorteile: Die...

Leechbatten

Bei Leechbatten, oder auch als Kurzlatten bezeichneten Segellatten, handelt es sich um die Grundversion aller Segellatten. Je nach Segelgröße kommen 2, 3 oder 4 Segellatten zum Einsatz, die zumeist rechtwinklig zur Achterliekssehne angeordnet sind und das Achterliek...